„Pfahlbauhaus“ genannt, da es sich bei dem Projekt um die Umgestaltung eines Wohngebäudes aus den 1980er-Jahren handelt, bei dem ein neues, vom bestehenden Baukörper unabhängiges Volumen aufgesetzt wurde.
Das Projekt greift zentrale Themen der aktuellen Stadtentwicklungsdebatte auf: Aufstockung, seismische Ertüchtigung, Energieeinsparung, Leichtbauweise und urbane Verdichtung.